Im Geschäftsjahr 2023 konnte MAPAL den Gruppenumsatz weiter erhöhen. Mit 588 Millionen Euro ergab sich eine Steigerung um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der MAPAL Gruppe, sieht darin eine Bestätigung: "Dass wir trotz erheblicher konjunktureller Schwankungen im Laufe des Geschäftsjahres 2023 das geplante Wachstum erreichen konnten, macht uns optimistisch, dass wir mit unserer Ausrichtung den richtigen Weg eingeschlagen haben." Die (…)
The Eurotec Newsletter
Maschinen
PRÄZISION UND PERFORMANCE IM PREMIUM-SEGMENT
Dank linker und optionaler rechter Spindel erlaubt die neue CTX 7502000 von DMG MORI eine 6-seitige Komplettbearbeitung von Werkstücken bis 2.040 mm Länge. Mit der CTX 750|2000 präsentiert DMG MORI zum Open House Bielefeld eine Universaldrehmaschine, die den Erfolg der CTX Universaldrehmaschinen fortsetzen wird. Mit ihrem groß dimensionierten Arbeitsraum ist die Weltpremiere insbesondere für die Fertigung großer Bauteile und langer Wellen konzipiert. Dank linker und rechter Spindel sowie (…)
Bewegung
Die THH von KBK ist die erste starre Wellenkupplung mit Überlastschutz auf dem Markt
KBK präsentiert seine zweite "Hero"-Kupplungskombination: Bei der THH verbinden die Antriebstechnik-Spezialisten eine starre Wellenkupplung mit einer Sicherheitskupplung. Die THH bietet sehr kurze Auslösezeiten von maximal 5 ms und ist dank der Halbschalen-Bauweise leicht zu montieren. Konstrukteure erhalten mit der neuen Wellenkupplung einen kompakten mechanischen Überlastschutz für Anwendungen, für die bisher aufwändige Eigenkonstruktionen nötig waren. Die neue starre Wellenkupplung (…)
Werkzeuge
URMA RH reamhone – Reiben und Honen in einem Arbeitsgang
Hochpräzises Honen auf CNC-Bearbeitungszenter oder Drehmaschine Honen war noch nie so einfach und effizient: Mit dem innovativen Kombi-Werkzeug RH reamhone erweitert URMA AG ihr Angebot an Präzisionswerkzeugen. URMA AG setzt beim RH reamhone auf die RX-Reibtechnologie, welche für höchste Präzision und maximale Produktivität steht. URMA AG, ein Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Präzisionswerkzeugen, hat sich als führende Expertin auf dem Gebiet der (…)
Schweißen
Neue Laserschweißanlage von Emerson automatisiert Montage von kleinen Kunststoffteilen mit komplexen Geometrien
Die Branson GLX-1 Plattform bietet eine Automatisierungslösung für sauberes, vibrationsfreies Schweißen zur Unterstützung des Kreislauf-Produktrecyclings. Emerson hat die neue Branson™ GLX-1 Laserschweißmaschine vorgestellt, die den Anwendern die Flexibilität bietet, die für das Erfüllen der steigenden Nachfrage nach kleinen, komplexen und filigranen Komponenten und Baugruppen erforderlich ist. Aufgrund der geringen Stellfläche und des modularen Aufbaus eignet sich das Gerät für Reinräume (…)
Robotik
Coval erweitert seinen Carbon-Vakuumgreifer CVGC um eine noch vielseitigere zweite Generation
Im Jahr 2019 hat COVAL seinen ersten Flächengreifer aus Kohlenstoff CVGC auf den Markt gebracht, der für kollaborative Roboter entwickelt wurde, als dieser Markt gerade erst entstand. Heute, in einem ständig wachsenden Markt, bringt COVAL eine zweite Generation auf den Weg, die ihre Modularität und Kompatibilität optimiert und gleichzeitig ihre Leistung steigert. Es handelt sich nicht nur um ein einfaches Update, sondern COVAL hat seinen Carbon- Flächengreifer CVGC auf der Grundlage des (…)
Messen
Deutsche Messe schreibt ROBOTICS AWARD aus
Anlässlich der HANNOVER MESSE 2025 schreibt die Deutsche Messe nach mehrjähriger Pause erneut den ROBOTICS AWARD aus. Prämiert werden robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen. Bewerben können sich Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland, unabhängig davon, ob sie Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2025 sind. Mit dem ROBOTICS AWARD setzt die Deutsche Messe AG die alljährliche Ausschreibung des renommierten Anwenderpreises fort. Eine hochkarätig besetzte Jury wird (…)
Werkzeuge
DAS VOLLE PROGRAMM FÜR STECHANWENDUNGEN
Mit den neuen Sorten WSM13G, WSM23G, WSM33G sowie WSM43G erweitert Walter nicht nur sein Tiger·tec® Gold Sortiment für Stechanwendungen, sondern macht es gleichzeitig universell einsetzbar. Die mehrlagige Tiger·tec® Gold PVD-Beschichtung der Platten wurde speziell für jene Hauptverschleißarten entwickelt, die beim Stechen auftreten. Ihre Besonderheit liegt in der Kombination aus TiAlN- und TiSiN-Mehrlagenschicht, welche eine hohe Schichthärte und Resistenz gegen Freiflächenverschleiß (…)
Robotik
MOTOMAN HD7/HD8 - HYGIENEGERECHTE HANDHABUNGSROBOTER FÜR DIE LIFE-SCIENCE-BRANCHE
Yaskawa baut mit einer europäischen Neuentwicklung das Lösungsangebot für hygienesensitive Roboteranwendungen aus: Jetzt stellt der Hersteller die ersten beiden Modelle der Reihe Motoman HD mit 7 bzw. 8 kg Tragkraft vor. Die neuen 6-achsigen Hochleistungsroboter wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA speziell für den Einsatz in den Life Sciences konzipiert. In hygienerelevanten Bereichen der Laborautomation, der Pharmabranche (…)
Werkzeuge
MAPAL GANZHEITLICHES PROZESSVERSTÄNDNIS FÜR OPTIMALE BEARBEITUNGSERGEBNISSE
Das Zerspanen von Titan unterscheidet sich grundlegend von der Bearbeitung von Guss oder Stahl. Für wirtschaftliche Ergebnisse müssen Werkzeugtechnologie und Prozess optimal ausgelegt sein. Mit seinem ganzheitlichen Verständnis um die Gesamtzusammenhänge in der Zerspanung von Titan ist MAPAL in der Lage, dieses Optimum aus Präzision und Wirtschaftlichkeit zu identifizieren. Die Materialeigenschaften von Titan werden in vielen Bereichen wie etwa Luftfahrt, Automobilbau und Medizintechnik (…)