Seine Bearbeitungskompetenz in der Serienfertigung von Aluminiumbauteilen der Automobilindustrie hat MAPAL auch auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen. In beiden Branchen kommt es auf wirtschaftliche Lösungen für große Stückzahlen an. Taktzeit und Qualität sind entscheidend. Die Geschichte des Aalener Werkzeugherstellers MAPAL ist eng mit der Fluidtechnik verbunden. Schon vor über 50 Jahren kamen dort Feinbohrwerkzeuge des Unternehmens zum Einsatz. Heute (…)
The Eurotec Newsletter
Werkzeuge
MAPAL auf der intec in Leipzig
„Empower Your Aluminium Machining“ ist das Motto des diesjährigen Messeauftritts von MAPAL auf der intec in Leipzig, wo sich der Werkzeughersteller auf 50 Quadratmetern in Halle 3, Stand B23 von 11. bis 15. März präsentiert. Im Fokus stehen die Kompetenz im Bereich Aluminiumbearbeitung, zukunftsweisende Zerspanungslösungen für die Fokusbranchen und die Innovationen 2025. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in Auslegung, Produktion und Einsatz von Werkzeugen für die Aluminiumbearbeitung (…)
Software
OPEN MIND STELLT AUF DER INNOTEQ 2025
OPEN MIND gibt vom 11.-14. März 2025 auf der Innoteq in Bern erste Einblicke in die kommende CAD/CAM-Suite-Version hyperMILL 2025. Die Messebesucherinnen und besucher haben die Gelegenheit, neue Funktionalitäten kennenzulernen und zu erfahren, wie diese in verschiedenen Branchen wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Medizintechnik oder der Uhrenindustrie zu einer effizienteren Fertigung beitragen. Weitere Themenschwerpunkte am OPEN MIND Stand D11 in Halle 3.2 sind das Hummingbird-MES und (…)
Innovation
DÜRR LEITET GEMISCHTE 2K-MATERIALIEN DIREKT IN DIE RÜCKFÜHRUNG
Dürrs neueste Innovation ermöglicht die direkte Rückführung von 2K-Lack in den Zerstäuber, eliminiert VOC-Emissionen und wird seit einem Jahr erfolgreich in zwei Linien eingesetzt. Beim Einsatz gemischter Lacksysteme mit zwei Komponenten (2K) gelangt beim Spülen und bei den Farbwechseln bislang viel VOC (Volatile Organic Compound) in die Lackierkabine. Weit verbreitet in der industriellen Lackierung sind noch Spülprozesse, bei denen der Restlack nach vorne über den Zerstäuber in einen (…)
Automatisierung
SCHUNK PRÄSENTIERT ELEKTRISCH ANGETRIEBENE 5-ACHS-SPANNER KSX-E
Mit dem KONTEC KSX-E bringt SCHUNK den ersten 100 Prozent elektrisch angetriebenen 5-Achs-Spanner mit stufenlos programmierbarem Spannhub auf den Markt. Digitale Technologien ermöglichen es, Fertigungsprozesse energieschonender, effizienter und flexibler zu gestalten. Sie sind Schlüsselbausteine für eine "Healthy Factory", eine gesunde und wirtschaftlich erfolgreiche Produktion. Mit diesem Ziel gestaltet SCHUNK auch seine Spannmittel zunehmend parametrierbar und vernetzbar. Die Vorteile (…)
Software
Konnektivität für große Maschinenparks: HMS Networks stellt Ewon Cloud und Ewon Edge vor
Mit der Einführung von Ewon Cloud und Ewon Edge erweitert HMS Networks das Portfolio seiner Remote-Konnektivitätslösungen für industrielle Anwendungen und bietet skalierbare, sichere Konnektivität für Unternehmen mit eínem großen Maschinenpark. Die neue Lösung kombiniert das umfassende Know-how von HMS Networks mit einem kundenorientierten Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, die Maschinenüberwachung zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu maximieren. Die Ewon-Produktlinie von (…)
Robotik
ROBOTICS AWARD 2025: Drei Unternehmen für herausragende Innovationen nominiert
Eine hochkarätig besetzte Jury aus Expert*innen der Robotik hat die Nominee-Liste für den begehrten ROBOTICS AWARD 2025 bekannt gegeben. Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren robotergestützten Automatisierungs- und Logistiklösungen wegweisende Entwicklungen in der Industrie vorantreiben. In diesem Jahr haben es drei Unternehmen in die engere Auswahl geschafft. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt am 19. Februar im Rahmen der Press Preview der HANNOVER MESSE. Unter (…)
Software
Siemens optimiert mit neuem Simcenter-Update die Simulation in der Automobil- und Luftfahrtindustrie
Updates für Simcenter rationalisieren Arbeitsabläufe, beschleunigen Zertifizierungsprozesse in der Luft- und Raumfahrt und bieten tiefere Einblicke Siemens Digital Industries Software hat heute das neueste Update seines Simcenter™-Portfolios angekündigt, das Verbesserungen in den Bereichen Flugzeugstrukturanalyse, Elektromotorenauslegung, Getriebeoptimierung und Smart Virtual Sensing bietet. Diese Neuerungen sollen die Arbeitsabläufe optimieren, die Zertifizierung beschleunigen und (…)
Bewegung
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und der Lebensmittelindustrie. Als Standard (…)
Prüfung
Um die Zuverlässigkeit von Gasprozessen zu verbessern, überwacht der neue Emerson Taupunktsensor die Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in Echtzeit
Der AVENTICS DS1 ist der einzige Industriesensor, der Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität überwacht, und so dazu beiträgt, kondensatbedingte Geräteprobleme zu vermeiden Emerson hat heute seinen neuen AVENTICSTM DS1 Taupunktsensor vorgestellt. Dies ist der einzige Industriesensor, der Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Qualität von Druckluft und anderen nicht korrosiven Gasen in Echtzeit in einem Gerät überwacht. Der DS1 kann Bedienern helfen, überschüssige (…)