BIG KAISER, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und Lösungen für die metallverarbeitende Industrie, hat an seinem Hauptsitz in der Schweiz ein neues Tech Center eröffnet. Besucher können hier die Produkte von BIG KAISER kennen lernen und an Schulungen und Meetings teilnehmen. Das Tech Center erfüllt strenge Richtlinien zur Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit COVID-19 - wie die Beschränkung der Teilnahme auf kleine Gruppen und Einzelpersonen. "BIG (…)
The Eurotec Newsletter
Werkzeuge
Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren
Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem Synchron-Gewindeeinsatz AB735 präsentiert Walter eine flexibel einsetzbare Lösung, welche die dabei auftretenden Axialkräfte minimiert. Die in allen gängigen ER-Spannzangenfuttern einsetzbare Aufnahme reduziert die Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen, und damit den Werkzeugbedarf. (…)
Maschinen
Hochdynamische Bearbeitung von kleinen Triebwerksschaufeln: go-Mill 350
Die go-Mill 350 von Liechti Engineering gilt als Benchmark zur Bearbeitung von Strömungsprofilen bis 350 mm Länge. Die CAM-Software Turbosoft Plus ist speziell für Strömungsflachen entwickelt worden. Dieses Liechti Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum wurde im Jahr 2008 im Markt eingeführt und dank kontinuierlichen Updates und Verbesserungen wurden bereits knapp 100 dieser Bearbeitungszentren in Betrieb genommen. Da dies in dieser Marktnische eine beeindruckende Anzahl ist, überrascht es (…)
Messen
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH plant für den Messeherbst
Die Veranstaltungsbranche erlebt durch die Coronakrise derzeit unsichere Zeiten. Für die Durchführung des Messeherbstes gibt es berechtigte Zuversicht. Bis Ende August sind in Deutschland alle Großveranstaltungen und Messen abgesagt. Die für diesen Herbst geplanten Messen und damit die intensive und für die internationale Wirtschaft wichtige Messesaison sind von den aktuellen Veranstaltungsverboten nicht betroffen. Auch der private Nürnberger Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen (…)
Werkzeuge
Jacek Kruszynski neuer Senior Vice President bei MAPAL
Seit Januar 2020 hat die erweiterte Geschäftsleitung von MAPAL ein neues Mitglied: Jacek Kruszynski verantwortet als Senior Vice President die Bereiche Produktmanagement sowie die Marktsegmente Werkzeug- und Formenbau, Aerospace und E-Mobilität. Jacek Kruszynski ist seit Januar 2020 Teil der erweiterten Geschäftsleitung von MAPAL „Wir wollen unser Engagement in neuen Produktbereichen und Marktsegmenten deutlich ausbauen“, erläutert Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter (…)
Peripheriegeräte
Mehr sehen mit der GTMS (Gühring Tool Management Software)
Neue Entwicklungen und Funktionen von Industrie 4.0 rücken in den Fokus. Gühring setzt hierbei den entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und schafft durch intelligente Vernetzung und weiterentwickelter Gühring Tool Management Software (GTMS) die optimale Basis für zukunftsorientierte digitalisierte Lösungen. Egal, ob ganzheitlich oder maßgeschneiderte Applikation: Die GTMS lässt sich problemlos in alle vorhandenen Strukturen integrieren. Mit der aktuellen Version GTMS_V6 liefert (…)
Werkzeuge
Walter MU5-Platte vereint Standzeit und universelle Einsetzbarkeit
Unter der Bezeichnung »MU5« stellt Walter eine neue doppelseitige Wendeschneidplatte für Dreh-Bearbeitungen vor. Universell einsetzbar, sowohl für Stahl-Schmiedeteile in der automobilen Serienproduktion, wie Antriebstrang- oder Getriebekomponenten, als auch für Bauteile aus Rostfrei-Material. Bei Schmiedeteilen minimiert die MU5-Geometrie das Entstehen von Kolkverschleiß – und ermöglicht dadurch eine prozesssichere vollautomatisierte Serienfertigung. Die neue MU5-Platte Für Anwender mit (…)
Montage
eClinchen gewährleistet die elektrische Leitfähigkeit an Sicherungsboxen
Mit der starken Zunahme der E-Mobilität gewinnt ein Thema an Bedeutung, das in der Automobilindustrie zwar schon immer eine wichtige Rolle spielte, sich in der Praxis aber eher im Verborgenen abspielte: Thermisches sowie mechanisches Fügen/Verbinden von Blechteilen, Baugruppen und Komponenten. Das Bild zeigt einen Teil der von AKE entwickelten und hergestellten modularen Produktionsanlage, in die insgesamt 12 TOX-Zangen zum Fügen von Kupfer-Komponenten zur Baugruppe Sicherungsbox (…)
Werkzeuge
PCB-Leiterplatten Trennen – Ritzen – Fräsen mit überlegenen Diamant- und VHM-Werkzeugen
Erstmals von Lach Diamant auf der productronica 1977 vorgeführt, können sich Besucher der diesjährigen productronica überzeugen, was Lach Diamant für die weltweit führenden Elektronik-Hersteller heute an überlegenem Diamant- und Hartmetall-Werkzeug für wirtschaftliche Leiterplattenfertigung bereithält. Beispiel: „Nutzentrenner“ für stressfreie Leiterplatten-Trennung im Mehrfachnutzen mit höchster Präzision; Schnittbreiten ab 0,3mm werden realisiert. Verzahnte Werkzeuge sind mit einer (…)
Messen
Erstausgabe der W3+ Fair Rheintal zieht regionale wie internationale Aussteller an
Einzigartiges Messekonzept mit großem Rahmenprogramm trifft High-Tech Region. So lässt sich die Erstausgabe der W3+ Fair Rheintal am 18.-19. September 2019 im Messequartier Dornbirn zusammenfassen. Denn die DNA des etablierten W3+-Messeformats bleibt erhalten und spiegelt im Angebot der Aussteller und Redner die neuesten Trends aus den Disziplinen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik wider. Darüber hinaus werden beim Debut der Veranstaltung im Rheintal gezielt Anwenderbranchen (…)