An Predictive Maintenance kommt im Industrie-4.0-Zeitalter niemand vorbei. Nabtesco, Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe, arbeitet daher an Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle. Das Ziel: vorausschauende Wartungskonzepte für höchste Wirtschaftlichkeit und maximale Roboterverfügbarkeit. Für Robotergetriebe gibt es üblicherweise feste Wartungsintervalle. Nach einer gewissen Zeit oder einer bestimmten Betriebsdauer werden sie ausgetauscht – (…)
The Eurotec Newsletter
Robotik
ABB Roboter kreieren weltweit erstes roboterlackiertes Kunstauto
ABB Robotics hat in Zusammenarbeit mit zwei international bekannten Künstlern – dem achtjährigen Advait Kolarkar aus Indien und dem digitalen Designkollektiv Illusorr aus Dubai – das weltweit erste roboterlackierte Kunstauto kreiert. Die preisgekrönte PixelPaint-Technologie von ABB hat die lebhaften Designs von Advait sowie die dreifarbigen geometrischen Motive von Illusorr perfekt nachgebildet – ganz ohne menschliche Beteiligung im Lackierprozess. Die ABB-Lackierroboter des Typs IRB 5500 (…)
3D-Druck
Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck
Der 3D-Druck, auch unter der Bezeichnung „Additive Fertigung“ bekannt, ist in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere im Prototypenbau, in der Einzelteilfertigung und Serienherstellung erlaubt diese neue Technologie eine kostengünstige und schnelle Produktion völlig neuer Geometrien. Ein dreidimensionales Bauteil, das anhand von 3D-CAD-Daten gedruckt wird, besteht meist aus Hochleistungskunststoffen wie Polyamid (PA), Polylactide (PLA), Polycarbonat (PC), Polyethylen (PE), (…)
Messtechnik
Control 2022: Mahr mit vielen Innovationen vertreten
Die Firma Mahr aus Göttingen wird vom 3. bis zum 6. Mai 2022 auf der 34. Control in Stuttgart vertreten sein. Dem Messemotto "Empowering Performance exactly by Mahr" entsprechend wird sie in Halle 3, Stand 3101 und 3201, ihre Produkte und Lösungen zur Fertigungsmesstechnik präsentieren. Darunter befinden sich die folgenden Neuheiten: Weltneuheit: Die Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ-Produktlinie gewährleisten dank Werkstückflexibilität und Multisensorik vielfältige (…)
Bewegung
Magnetkupplungen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Magnetkupplungen von KBK Antriebstechnik eignen sich ideal für die dauerhafte Absicherung von Überlastvorgängen. Sie decken Drehmoment-Bereiche zwischen 0,1 und 60 Nm ab und sind verschleißfrei sowie leicht zu reinigen. Die Kupplungen bieten damit optimale Eigenschaften für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie sowie an Verpackungsanlagen. Im Gegensatz zu mechanischen Ausführungen übertragen die Magnetkupplungen von KBK das Drehmoment berührungslos und nutzen daher nicht ab. Damit (…)
Robotik
Mehr Geschwindigkeit und Präzision in der Elektronikfertigung: ABB stellt neue Software "High Speed Alignment" vor
ABB Robotics hat eine innovative Softwarelösung auf den Markt gebracht, die ein Plus an Geschwindig- keit und Präzision in der Elektronikmontage sicherstellt. Die neue Software "High Speed Alignment" ba- siert auf rund 50 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und bietet Herstellern erstmals die Mög- lichkeit, die Geschwindigkeit von 6-Achs-Robotern um bis zu 70 Prozent und ihre Genauigkeit um bis zu 50 Prozent zu erhöhen. Damit lässt sich die Time-to-Market signifikant verkürzen. Die (…)
Robotik
ABB Robotics präsentiert die Zukunft des Einzelhandels: 3D-Druck aus recyceltem Meeresplastik im Londoner Kaufhaus Selfridges
Eine spannende 3D-Druck-Installation mit einem ABB-Roboter zeigt derzeit im Londoner Kaufhaus Selfridges, eines der bekanntesten Kaufhäuser in der Oxford Street, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen kann. Während des gesamten Monats April können Kundinnen und Kunden in einem der Schaufenster beobachten, wie ein ABB-Roboter verschiedene personalisierte Designobjekte aus Parley Ocean Plastic® druckt. Die 3D-Druck-Installation ist Teil des Konzepts „SUPERMARKET“ von Selfridges. Es soll (…)
Firmen
norelem erweitert Produktsortiment:Mehr als 10.000 neue Artikel im neuen Katalog
THE BIG GREEN BOOK Edition 2022 von norelem ist da – und das Nachschlagewerk präsentiert sich noch umfangreicher als je zuvor: Der Produktkatalog umfasst zwei Bände auf 2700 Seiten und enthält mehr als 70.000 Komponenten. norelem präsentiert darin nicht nur zahlreiche Produktneuheiten, sondern auch eine ganz neue Artikelgruppe rund um die Themen steuern und regeln als besonderes Highlight. Zu den über 10.000 neuen Produkten zählen unter anderem Komponenten aus robuster Hochleistungskeramik (…)
Messen
Die GrindTec ist zurück
Rund 7.000 Besucher aus 44 Ländern informierten sich auf der GrindTec 2022 über die Innovationen der Branche. Der Start der heute zu Ende gegangenen GrindTec 2022 darf mit Recht als gelungen bezeichnet werden. Damit ist die Basis für die künftige Weiterentwicklung der traditionellen Plattform der Schleiftechnik geschaffen. Insgesamt trafen sich 7.100 Schleiftechnik-Experten aus 44 Nationen an den vier Messetagen – trotz Rahmenbedingungen, die kaum schwieriger hätten sein können: Nachdem (…)
Firmen
45 Jahre HAIMER – mit Qualität zum Erfolg
Mit Qualitätsprodukten rund um die Werkzeugmaschine hat sich die Haimer GmbH in 45 Jahren vom Kleinstunternehmen zum innovativen Global Player entwickelt. Kontinuierlich und nachhaltig wachsend, etablierte sich das Familienunternehmen als Weltmarktführer für Werkzeugschrumpf- und Auswuchttechnologie sowie als europäischer Marktführer für Werkzeugspanntechnik und als führender Anbieter von Voreinstelltechnik. Das Unternehmen HAIMER – am 1. März 1977 von Claudia und Franz Haimer als (…)