Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen. Ein neuer Online Service verknüpft das physische Produkt direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen.Ein neuer Online Service von Neugart verknüpft das physische Getriebe direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen. Die Verknüpfung zwischen physischem Getriebe und digitaler Welt erfolgt über einen Data Matrix Code (…)
The Eurotec Newsletter
Bewegung
NSK auf der EMO: Neue Kugelgewindetriebe
Fräsen, Bohren, Drehen, Schleifen, Erodieren und Biegen - unabhängig vom Verfahren sind Werkzeugmaschinen nur so produktiv und präzise, wie die verbauten Antriebskomponenten es zulassen. Viele Werkzeugmaschinenbauer weltweit setzen deshalb seit Jahrzehnten NSK-Kugelgewindetriebe ein. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision, bei geringem Geräuschniveau und hoher Energieeffizienz. Auf der EMO Hannover 2023 (18.-23. September) wird NSK gleich mehrere Baureihen (…)
Software
Data is the New Energy: wie Daten jede Produktion auf ein neues digitales Level heben
TDM Systems präsentiert vom 18.09. – 23.09.2023 auf der EMO 2023 das Potential von Werkzeug- und Maschinendaten. TDM Systems präsentiert auf der EMO 2023 innovative Lösungen, mit denen zerspanende Unternehmen ihre Werkzeuge zu 100 Prozent verwalten und das volle Potential ihrer Maschinendaten ausschöpfen können. Neben der Vorstellung ihrer umfangreichen Werkzeugverwaltungssoftware stellt der führende Softwarehersteller für das Management von Werkzeugdaten im Bereich Zerspanung das (…)
Firmen
Siemens präsentiert 2 Milliarden Euro Investitionsstrategie
Um das künftige Wachstum zu beschleunigen, Innovationen voranzutreiben und die Resilienz zu erhöhen, hat Siemens heute eine Investitionsstrategie in Höhe von zwei Milliarden Euro vorgestellt, hauptsächlich für neue Fertigungskapazitäten sowie Innovationseinrichtungen und Ausbildungszentren. "Unsere Technologien bedienen langfristige Wachstumstrends. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, wettbewerbsfähiger, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden. Siemens wächst deutlich schneller (…)
Automatisierung
Lenze bringt Antriebsperformance mit Servoumrichter i750 auf das nächste Level
Lenze erweitert sein Portfolio um einen neuen Servoumrichter, der nahezu alle Automatisierungsaufgaben für dynamische Mehrachsanwendungen lösen soll. Im Zeitalter von stetig steigendem Wettbewerbsdruck in der Produktion liegt die Messlatte für die Antriebstechnik höher denn je: Schnelle Reaktionszeiten, absolute Bewegungsgenauigkeit, intelligente Algorithmen und maximale Produktivität gelten als Grundvoraussetzungen für wettbewerbsfähige Maschinenautomatisierungen. Dank über 75 Jahren (…)
Automatisierung
Beckhoffs MX-System mit zwei Designpreisen ausgezeichnet
Mit dem MX-System bietet Beckhoff eine Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzt. Sein innovatives Design wurde gerade von der Jury des renommierten "Red Dot Award" sowie von den Experten des "iF Design Award" ausgezeichnet.
Bearbeitung
Renishaw präsentiert extra grossen Werkzeugmessarm für Werkzeugmaschine
Der HPMA-X ist die neueste Ergänzung zur Familie der hochpräzisen Werkzeugmessarme des Unternehmens und wurde für den Einsatz bei höchst anspruchsvollen Drehanwendungen entwickelt. Diese neueste Entwicklung, die auf dem Erfolg des Original-HPMA, dem hochpräzisen, motorischen Messarm von Renishaw, aufbaut, ermöglicht nun auch auf großen CNC-Drehmaschinen eine hochpräzise Werkzeugeinstellung und -bruchkontrolle. Für Drehmaschinen dieser Größe werden in der Regel längere, schwerere und (…)
Maschinen
Die neue Generation der Mikrobearbeitungszentren mit 5 Achsen
Nachdem Precitrame Machines das Unternehmen Kummer Frères übernommen hatte, wurde die Maschine K5 gründlich analysiert; es stellte sich heraus, dass dieses Modell nicht genügend ausgereift war, um in großen Mengen vermarktet zu werden. Infolgedessen machte sich Precitrame sofort an die Arbeit, um eine neue Generation von Mikrobearbeitungszentren zu entwickeln und somit den Erwartungen der Mikrotechnikindustrie zu entsprechen. Diese Modernisierung ermöglichte den Einbau neuer Funktionen und (…)
Messen
SIAMS 2024: überwältigende Bestätigung durch die Aussteller!
Nach der SIAMS 2022 und ihrem grossen Erfolg hatten fast 95% der Aussteller ihren Stand vorreserviert. Im Laufe der ersten Monate des laufenden Jahres wurden alle kontaktiert, um ihre Teilnahme und ihre Wünsche zu bestätigen. Das Ergebnis dieser Kontakte beweist das Interesse an der SIAMS, die vom 16. bis 19. April 2024 wieder im Forum de l’Arc in Moutier stattfinden wird. Die Messe weist mittlerweile eine Auslastung von über 96% auf, und die Organisatoren haben weit mehr Anfragen für Stände (…)
Werkzeuge
ELIO LUPICA: «2023 WIRD ZIEMLICH CRAZY»
Bei Mikron Switzerland AG, Division Tool, hat der langjährige Divisionsleiter Markus Schnyder den Staffelstab an Elio Lupica übergeben. Mikron Tool hat sich in den letzten Jahren überdurchschnittlich am Markt entwickelt. Elio Lupica zeigt sich im Interview für 2023 hoch optimistisch. Herr Lupica, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position. Ihr Unternehmen hat 2022 schon wieder ein Rekordjahr hingelegt. Darf man da von Ihrer Geschäftsführung grosse Veränderungen erwarten? Markus (…)